Gerade in den siebziger Jahren wurden viele Häuser mit einer Garage versehen. Diese schloss sich oft direkt an das Haus an, sodass man dieses durch eine direkte Durchgangstür trockenen Fußes betreten konnte. Auch wurden viele Garagen in den Keller verlegt. Rein baulich gesehen ist dies eine optimale Lösung, gerade wenn es sich um ein kleineres Grundstück handelt. Und doch kommt auch diese Garage einmal in die Jahre.
So heißt es irgendwann nicht mehr, dass die Wände gestrichen werden müssten oder die Lüftungsanlage dringend erneuert werden sollte. Nein: Es ist der Fußboden der Garage, der auf Vordermann gebracht werden muss. Im Gegensatz zu den Innenräumen wird der Fußboden aufgrund des Befahrens mit dem Fahrzeug, den Fahrrädern und anderen schweren, fahrbaren Untersätzen extrem schwer belastet. Kein Wunder, dass der Fußboden irgendwann abgenutzt ist.>
Vorbereitung ist alles
In diesem Fall ist die Einkaufsliste garantiert das Wichtigste, das benötigt wird. Denn bei der Erneuerung des Garagenbodens wird Spezialmaterial benötigt.